Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Inmitten der Stadt Hürth entsteht das barrierefrei geplante Seniorenzentrum. Das ansprechende vierstöckige
Gebäude vereint hell und freundlich gestaltete Pflegeapartments, Betreute Wohnungen und einen eigenen Bereich für die Tagespflege. Die Luxemburger Straße ist ein bedeutendes Bindeglied zwischen der Stadt Hürth und der Großstadt-Metropole Köln. Genau hier entsteht das gehobene und barrierefrei geplante Seniorenzentrum speziell für ältere Menschen.
Für die künftigen Bewohner werden die insgesamt 24 Pflegeapartments – geplant ausschließlich als Einzelzimmer – sowie die 18 großzügig geschnittenen seniorengerechten Betreute Wohnungen einen Ort der Sicherheit und des Wohlfühlens bilden. Selbstverständlich verfügt jedes der Zimmer über ein eigenes, separates und seniorengerechtes Bad mit Waschbecken, Dusche und WC. Im Erdgeschoss befindet sich zudem ein angegliederter Tagespflegebereich. Täglich kommen an diesem zentralen Treffpunkt bis zu 20 Tagesgäste für ein geselliges Miteinander unter Gleichgesinnten zusammen und finden, falls notwendig, jederzeit die entsprechende Unterstützung durch das Pflegepersonal.
Die ausgezeichnete Lage des Quartiers inmitten der im Rhein-Erft-Kreis liegenden Stadt Hürth – und nur etwa 10 Minuten vom Kölner Stadtgebiet entfernt – bietet vielfältige und attraktive Einkaufs-, Gesundheits- und Freizeitangebote. Ein umfangreiches Spektrum an Fach- und Hausärzten sowie das Sana-Klinikum tragen zu einer guten medizinischen Versorgung im unmittelbaren Umfeld bei. Auch verkehrstechnisch ist das Quartier optimal erschlossen. Seine Besucher erfreuen sich nicht nur am nahegelegenen Autobahnanschluss A4 (Aachen- Köln), sondern auch an einer fußläufig erreichbaren S-Bahn-Station, welche die Städte Köln und Bonn miteinander verbindet.
Der den KfW-40-EE-Standard erfüllende Neubau verfügt über drei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss. Die Pflegeapartments befinden sich im 1. und 2. Obergeschoss des Seniorenzentrums, mit Flächen von rund 69 m2 bis hin zu 72 m². Die lichtdurchfluteten und nach den neuesten Erkenntnissen der Pflege ausgestatteten Einzelapartments bieten Platz für liebgewonnene Erinnerungsstücke und sind zugleich ein Ort für die Entfaltung der persönlichen Ansprüche. Die pflegerische Betreuung erfolgt dabei stets im Einklang mit dem Bedürfnis nach Privatsphäre und Selbstbestimmtheit der Bewohner. In jedem der vier Stockwerke befinden sich zudem die großzügig geplanten und aus zwei bis drei Zimmern bestehenden Betreute Wohnungen, mit Flächen von rund 94 m² bis hin zu stattlichen 126 m².
Die Wohneinheiten im Erdgeschoss sind dabei mit einer über den Wohn- und Essbereich zugänglichen Terrasse ausgestattet. Auf allen drei Etagen stehen darüber hinaus wohnliche Aufenthaltsräume sowie Pflegebäder zur Verfügung. Im ersten bis zweiten Obergeschoss laden Balkone zum Aufenthalt an der frischen Luft ein. Wer lieber den Blick „von oben“ bevorzugt, kommt ebenfalls auf seine Kosten, denn die hauseigene Dachterrasse ermöglicht ebenfalls gemütliche Aufenthalte im Freien. Der Einzug in dieses altersgerecht geplante Seniorenzentrum ist also nicht nur dank des ganzheitlichen Pflegekonzeptes, sondern auch aufgrund des modernen Gebäudes eine gute Entscheidung – ganz gleich, ob alleinstehend oder mit dem Partner zusammen.
Zum Verkauf steht die Wohnung Nr. 11, siehe Flächenplan.
Die Stadt Hürth grenzt südwestlich unmittelbar an den Grüngürtel der Domstadt Köln. Der begehrte
Wohnstandort überzeugt durch einladend gestaltete Ladenpassagen sowie durch Wald und Erholungsgebiete in der nahen Umgebung. Gerade einmal 8,5 Kilometer südwestlich des Kölner Stadtzentrums, besticht Hürth durch ein
facettenreiches Stadtbild und hat in vielerlei Hinsicht jede Menge zu bieten. Hürth ist ein Paradebeispiel für einen erfolgreich vollzogenen Strukturwandel. Einst vom Kohleabbau geprägt und – wegen der damals von weitem
sichtbaren zwölf Schornsteine eines ehemaligen Kraftwerks – als „Dreckiges Dutzend“ bezeichnet, ist Hürth heute ein moderner Industrie- und einer der größten europäischen Medienstandorte für private Fernsehproduktionen. Erfolgsformate wie „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch oder die Daily-Soap „Unter uns“ entstehen in einem der über 30 Fernsehstudios in den Stadtteilen Efferen und Kalscheuren. Die überaus positive Stadtentwicklung geht einher mit kontinuierlich steigenden Einwohnerzahlen. Mittlerweile nennen 60.051 Menschen Hürth ihr Zuhause¹ – und es werden immer mehr. Bis zum Jahr 2030 sollen die Einwohnerzahlen um 25,3 Prozent steigen.2 Dabei spielt das sich permanent ausdehnende Stadtgebiet Kölns eine wichtige Rolle. Die Domstadt boomt, Bauland und
Wohnraum sind nicht ausreichend vorhanden. So werden die angrenzenden Städte immer weiter vom Wachstum profitieren und sukzessive mit der Metropole verschmelzen. Der frühere Bürgermeister Walther Boecker war 16
Jahre Verwaltungschef der Stadt und somit maßgebend am Wandel der Stadt beteiligt. Das Stadtgebiet wüchse zwar stetig, Wohnraum sei jedoch auch in Hürth knapp, erklärte Boecker einst. Durch den anhaltenden Anstieg der Einwohnerzahlen entstehen so neue Wohngebiete, wie der Hürther Bogen oder das Kirschblüten-Carré, die heute das moderne Stadtbild formen. Zu den attraktiven Wohngebieten gesellen sich vorwiegend in der Innenstadt von Alt-Hürth vielfältige Gewerbebetriebe, Einzelhandelsgeschäfte und Supermärkte. Erweitert wird das Freizeit- und
Versorgungsangebot durch den modern entwickelten Stadtteil Hürth-Mitte, der mit Rat- und Bürgerhaus,
Busbahnhof, einem Multiplex-Kinocenter sowie einem großen Einkaufszentrum als neuer Mittelpunkt auf der Theresienhöhe, einer künstlich angelegten Anhöhe, errichtet wurde. Darüber hinaus bietet
die Stadt seinen Bewohnern eine ausgezeichnete Infrastruktur in Form verschiedener Bildungseinrichtungen,
einem etablierten Krankenhaus sowie einem gut ausgebauten innerstädtischen
Bussystem
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zum Objekt
Nichts Passendes gefunden? Wir verfügen auch über Off-Market Immobilien.
Melden Sie sich gerne unter: https://immotions.immo/kontakt
Sie wollen selber eine Immobilie vermarkten?
Profitieren Sie von unserem einmaligen Service.
Sie möchten eine Immobilie schätzen lassen?
Profitieren Sie jetzt von unserer Gratis-Schätzung, sofort und unverbindlich!
https://immotions.immo/kontakt
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.